Skip to content
Menü
  • Startseite
  • Produkttest
    • Futter
    • Spielzeug & Möbel
    • Zubehör & Sonstiges
  • Ratgeber
    • Allgemeines
    • Alltag
    • Ausstattung
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Tierarzt
    • Urlaub & Feiertage
  • Über
    • Gastbeiträge
    • Kooperationen
    • Rechtliches
    • Werbung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Produkttest
    • Futter
    • Spielzeug & Möbel
    • Zubehör & Sonstiges
  • Ratgeber
    • Allgemeines
    • Alltag
    • Ausstattung
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Tierarzt
    • Urlaub & Feiertage
  • Über
    • Gastbeiträge
    • Kooperationen
    • Rechtliches
    • Werbung
  • Kontakt
Messebesuch
Allgemein

Messebesuch: Faszination Heimtierwelt 2018

1. Juli 2018
Messebesuch, Werbung

Ein bisschen verspätet möchte ich euch von unserem Besuch auf der Faszination Heimtierwelt 2018 in Düsseldorf berichten.

Schon bevor wir die Tickets von Allco gewonnen haben, stand die Überlegung im Raum nach Düsseldorf auf die Faszination Heimtierwelt zu fahren. Danke nochmal, für das Gewinnspiel und das liebevolle Gewinnerpäckchen.

Obwohl wir nach der Hund & Katz in Dortmund doch etwas enttäuscht waren, haben wir uns sehr gefreut.

Natürlich gibt es einen kleinen Einblick.

Daten & Fakten zur Faszination Heimtierwelt 2018

An zwei Tagen, dem 23.06. und 24.06.2018, von jeweils 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr hat sich in den Alten Schmiedhallen auf dem Areal Böhler alles um unsre geliebten Haustiere gedreht.

Für 8,50 € bekam man ein Angebot nicht nur aus den Bereichen rund um Hund und Katze, sondern auch in den Bereichen Aquaristik, Terraristik, Kleintier und Vögel.

Veranstalter war die takefive-media GmbH mit zookauf als Partner an der Seite.

Organisation der Faszination Heimtierwelt 2018

An sich kamen wir super durch. In Düsseldorf selbst hat unser Navi ein wenig gestreikt und aufgrund von Baustellen waren zusätzlich ein paar Straßen gesperrt.

Ansonsten hatten wir, nach ein paar Extraminuten, eine angenehme Anfahrt und wurden auf dem Messegelände vom ersten Ordner sehr freundlich begrüßt. Ein kleiner Scherz seinerseits hat auch direkt die etwas holprige Anfahrt vergessen lassen.

Auch die anderen Ordner, von denen wirklich zahlreiche vertreten waren, waren extrem freundlich. Ein Parkplatz war schnell gefunden und der Eingang war fußläufig in gut 2 Minuten erreicht.

Alte Schmiedhallen, Areal Böhler in Düsseldorf

An dieser Stelle wirklich ein großes Lob an das Personal!
Von den Ordnern, über das Empfangspersonal bis hin zu den Putzkräften – alle unfassbar freundlich (und das nicht aufgesetzt oder aufdringlich!).

Vor allem letztere haben dafür gesorgt, dass die Toiletten (sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern) sehr sauber waren. Kein Ekel, keine Wasserpfützen bei den Waschbecken, keine überfüllten Mülleimer.

Direkt zu Beginn haben wir einen Bogen mit mehreren kleinen Gutscheinen bekommen. So konnte man bei einigen Herstellern etwas gewinnen, hat einen Rabatt oder eine kleine Überraschung zum Kauf dazu bekommen.
Praktisch! 🙂

Faszination Heimtierwelt - die Aussteller

Wie zu erwarten waren die meisten Aussteller im Bereich Hunde anzutreffen. An sich absolut nicht schlimm. Der Katzenbereich ist mir persönlich, vor allem im direkten Vergleich, aber doch etwas klein ausgefallen.

Auf ausgestellte Tiere wurde übrigens bewusst verzichtet. Besucherhunde waren hingegen  willkommene Gäste.

Der Messebereich an sich war übersichtlich gestaltet. Dennoch haben wir zweieinhalb Runden gedreht, um auch keinen Aussteller zu übersehen.

Ein etwas längeres und sehr nettes Gespräch hatte ich unter anderem mit Hofgut Breitenberg. Schön sich mit den Herstellern auch mal persönlich austausche zu können.

Was mir auch positiv aufgefallen ist: kein Gedrängel durch die Gänge. Es war ausreichend Platz, man konnte an Ständen stehen bleiben, ohne jemandem im Weg zu stehen.

Für die Hunde waren Sandeimer aufgestellt, falls doch mal das ein oder andere Malheur passiert. Pippi-Pfützen haben wir allerdings nicht eine einzige entdecken können. Das lag eventuell aber auch an dem Putzteam, was sehr unauffällig immer mal wieder zu sehen war.

Auch auf den Kunsthandwerkermarkt habe ich mich im Vorfeld ebenfalls gefreut. Und auch hier wurde man nicht enttäuscht.

Unter anderem haben mir die Armbänder und Taschen von Tau Stil sehr gefallen! Sehr hochwertig, optisch schlicht aber modern.

Auch bei Goodydoo gab es sehr schöne Armbänder. (Update 2021: der Onlineshop musste leider schließen.)

Bei beiden gilt: Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Weitere Highlights der Messe waren zum Beispiel der Schmöckerbereich mit vielen Büchern und Zeitschriften, der Aktionszirkel, das Kinderprogramm (mit Entenangeln und Ponyreiten) und eine Showbühne mit vielen Präsentationen.

Was es von der Messe nach Hause geschafft hat

Geplant waren eigentlich ein wenig von allem. Futter, Spielzeug und das ein oder andere, was einem spontan ins Auge sticht.

Spielzeug fiel recht schnell weg, da mich doch nichts so recht überzeugt hat.

Beim Futter war ich dann auch etwas enttäuscht. Viele der Hersteller hatten leider nur Trockenfutter dabei. Beim Nassfutter war die Auswahl doch recht bescheiden.

Von Dr. Clauder′s haben wir aus der Produktlinie „Barf-Spezialitäten“ ein paar Dosen zum Testen mit nach Hause genommen.

Passenderweise war die Beuteküche bei Dr. Clauder′s anwesend. Bei denen hatte ich bereits vor längerer Zeit an einem Barfseminar teilgenommen.

Das war es allerdings dann auch schon an Mitbringseln, also doch recht mager.

Katzenfutter Dr. Clauder′s

Fazit

Alles in allem war die Messe absolut in Ordnung, Katzenbesitzer sind aber doch nicht so recht auf ihre Kosten gekommen.

So bin ich auch hier leider etwas enttäuscht nach Hause gefahren.

Konnte aber dennoch gute Eindrücke sammeln und habe mich über das ein oder andere Gespräch sehr gefreut.

Die Organisation an sich war super und das Personal war wirklich gut eingespielt und, genau wie die Aussteller, immer sehr höflich.

Mehr Aussteller im Katzenbereich wären hier wünschenswert gewesen, rein vom Angebot her hätte sich der Besuch nicht gelohnt.

Nach Rücksprache mit ein paar anderen Besuchern kann ich sagen: Ich bin mit meiner Meinung nicht alleine.

Faszination Heimtierwelt 2018
Messebesuch

Kennst du schon...?

MESSEBESUCH:
HUND & KATZ 2018

Zum Beitrag

Kennst du schon...?

MESSEBESUCH:
HUND & KATZ 2018

Zum Beitrag

Teile den Beitrag gerne mit anderen!

  •  
  •  
Aus Leidenschaft zur Katze
Katzenmama/-papa und auf der Suche nach verständlichem Wissen, nützlichen Tipps und spannenden Produkttests?
Dann bist du hier richtig!

Du hast noch Fragen, Anregungen oder Vorschläge für einen ganz bestimmten Produkttest?
Schreibe mir gerne, ich bin für jeden Hinweis und Tipp offen!

Folge uns

Produkttests
Ratgeber

Nichts mehr verpassen?

absenden
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde gesendet.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte beheben Sie den Fehler und versuchen Sie es erneut.

Letzte Beiträge

  • test30.11.2022 30. November 2022
  • Freigang – schädlich für unser Ökosystem? 14. November 2021
  • Kissen von Raschelkissen 13. Dezember 2018
Messebesuch
Allgemein

Messebesuch: Faszination Heimtierwelt 2018

1. Juli 2018
Messebesuch, Werbung

Ein bisschen verspätet möchte ich euch von unserem Besuch auf der Faszination Heimtierwelt 2018 in Düsseldorf berichten.

Schon bevor wir die Tickets von Allco gewonnen haben, stand die Überlegung im Raum nach Düsseldorf auf die Faszination Heimtierwelt zu fahren. Danke nochmal, für das Gewinnspiel und das liebevolle Gewinnerpäckchen.

Obwohl wir nach der Hund & Katz in Dortmund doch etwas enttäuscht waren, haben wir uns sehr gefreut.

Natürlich gibt es einen kleinen Einblick.

Daten & Fakten zur Faszination Heimtierwelt 2018

An zwei Tagen, dem 23.06. und 24.06.2018, von jeweils 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr hat sich in den Alten Schmiedhallen auf dem Areal Böhler alles um unsre geliebten Haustiere gedreht.

Für 8,50 € bekam man ein Angebot nicht nur aus den Bereichen rund um Hund und Katze, sondern auch in den Bereichen Aquaristik, Terraristik, Kleintier und Vögel.

Veranstalter war die takefive-media GmbH mit zookauf als Partner an der Seite.

Organisation der Faszination Heimtierwelt 2018

An sich kamen wir super durch. In Düsseldorf selbst hat unser Navi ein wenig gestreikt und aufgrund von Baustellen waren zusätzlich ein paar Straßen gesperrt.

Ansonsten hatten wir, nach ein paar Extraminuten, eine angenehme Anfahrt und wurden auf dem Messegelände vom ersten Ordner sehr freundlich begrüßt. Ein kleiner Scherz seinerseits hat auch direkt die etwas holprige Anfahrt vergessen lassen.

Auch die anderen Ordner, von denen wirklich zahlreiche vertreten waren, waren extrem freundlich. Ein Parkplatz war schnell gefunden und der Eingang war fußläufig in gut 2 Minuten erreicht.

Alte Schmiedhallen, Areal Böhler in Düsseldorf

An dieser Stelle wirklich ein großes Lob an das Personal!
Von den Ordnern, über das Empfangspersonal bis hin zu den Putzkräften – alle unfassbar freundlich (und das nicht aufgesetzt oder aufdringlich!).

Vor allem letztere haben dafür gesorgt, dass die Toiletten (sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern) sehr sauber waren. Kein Ekel, keine Wasserpfützen bei den Waschbecken, keine überfüllten Mülleimer.

Direkt zu Beginn haben wir einen Bogen mit mehreren kleinen Gutscheinen bekommen. So konnte man bei einigen Herstellern etwas gewinnen, hat einen Rabatt oder eine kleine Überraschung zum Kauf dazu bekommen.
Praktisch! 🙂

Faszination Heimtierwelt - die Aussteller

Wie zu erwarten waren die meisten Aussteller im Bereich Hunde anzutreffen. An sich absolut nicht schlimm. Der Katzenbereich ist mir persönlich, vor allem im direkten Vergleich, aber doch etwas klein ausgefallen.

Auf ausgestellte Tiere wurde übrigens bewusst verzichtet. Besucherhunde waren hingegen  willkommene Gäste.

Der Messebereich an sich war übersichtlich gestaltet. Dennoch haben wir zweieinhalb Runden gedreht, um auch keinen Aussteller zu übersehen.

Ein etwas längeres und sehr nettes Gespräch hatte ich unter anderem mit Hofgut Breitenberg. Schön sich mit den Herstellern auch mal persönlich austausche zu können.

Was mir auch positiv aufgefallen ist: kein Gedrängel durch die Gänge. Es war ausreichend Platz, man konnte an Ständen stehen bleiben, ohne jemandem im Weg zu stehen.

Für die Hunde waren Sandeimer aufgestellt, falls doch mal das ein oder andere Malheur passiert. Pippi-Pfützen haben wir allerdings nicht eine einzige entdecken können. Das lag eventuell aber auch an dem Putzteam, was sehr unauffällig immer mal wieder zu sehen war.

Auch auf den Kunsthandwerkermarkt habe ich mich im Vorfeld ebenfalls gefreut. Und auch hier wurde man nicht enttäuscht.

Unter anderem haben mir die Armbänder und Taschen von Tau Stil sehr gefallen! Sehr hochwertig, optisch schlicht aber modern.

Auch bei Goodydoo gab es sehr schöne Armbänder. (Update 2021: der Onlineshop musste leider schließen.)

Bei beiden gilt: Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Weitere Highlights der Messe waren zum Beispiel der Schmöckerbereich mit vielen Büchern und Zeitschriften, der Aktionszirkel, das Kinderprogramm (mit Entenangeln und Ponyreiten) und eine Showbühne mit vielen Präsentationen.

Was es von der Messe nach Hause geschafft hat

Geplant waren eigentlich ein wenig von allem. Futter, Spielzeug und das ein oder andere, was einem spontan ins Auge sticht.

Spielzeug fiel recht schnell weg, da mich doch nichts so recht überzeugt hat.

Beim Futter war ich dann auch etwas enttäuscht. Viele der Hersteller hatten leider nur Trockenfutter dabei. Beim Nassfutter war die Auswahl doch recht bescheiden.

Von Dr. Clauder′s haben wir aus der Produktlinie „Barf-Spezialitäten“ ein paar Dosen zum Testen mit nach Hause genommen.

Passenderweise war die Beuteküche bei Dr. Clauder′s anwesend. Bei denen hatte ich bereits vor längerer Zeit an einem Barfseminar teilgenommen.

Das war es allerdings dann auch schon an Mitbringseln, also doch recht mager.

Katzenfutter Dr. Clauder′s

Fazit

Alles in allem war die Messe absolut in Ordnung, Katzenbesitzer sind aber doch nicht so recht auf ihre Kosten gekommen.

So bin ich auch hier leider etwas enttäuscht nach Hause gefahren.

Konnte aber dennoch gute Eindrücke sammeln und habe mich über das ein oder andere Gespräch sehr gefreut.

Die Organisation an sich war super und das Personal war wirklich gut eingespielt und, genau wie die Aussteller, immer sehr höflich.

Mehr Aussteller im Katzenbereich wären hier wünschenswert gewesen, rein vom Angebot her hätte sich der Besuch nicht gelohnt.

Nach Rücksprache mit ein paar anderen Besuchern kann ich sagen: Ich bin mit meiner Meinung nicht alleine.

Faszination Heimtierwelt 2018
Messebesuch

Kennst du schon...?

MESSEBESUCH:
HUND & KATZ 2018

Zum Beitrag

Kennst du schon...?

MESSEBESUCH:
HUND & KATZ 2018

Zum Beitrag

Teile den Beitrag gerne mit anderen!

  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

« Leder- und Raschelrolle von LionsLike
Fumble Throne von Lotti Superstar »

© 2021 Mietzpedia

wordpress-themes

created with

WordPress Website Builder.

Cookies & Privacy

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

Confirm