Skip to content
Menü
  • Startseite
  • Produkttest
    • Futter
    • Spielzeug & Möbel
    • Zubehör & Sonstiges
  • Ratgeber
    • Allgemeines
    • Alltag
    • Ausstattung
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Tierarzt
    • Urlaub & Feiertage
  • Über
    • Gastbeiträge
    • Kooperationen
    • Rechtliches
    • Werbung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Produkttest
    • Futter
    • Spielzeug & Möbel
    • Zubehör & Sonstiges
  • Ratgeber
    • Allgemeines
    • Alltag
    • Ausstattung
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Tierarzt
    • Urlaub & Feiertage
  • Über
    • Gastbeiträge
    • Kooperationen
    • Rechtliches
    • Werbung
  • Kontakt
Minkas Kachelofen
Produkttest

Minkas Kachelofen von Denk

1. Dezember 2017
Kooperation, Spielzeug & Möbel, Werbung
Inhaltsverzeichnis â–²
1 Der Hersteller
2 Wer ist Minka?
3 Der Kachelofen
4 Material & technische Daten
5 Lieferumfang
6 Fazit
7 Update
Was macht man bei dem Wetter am besten? Richtig: einkuscheln! Bei uns sind besonders zu der kalten Jahreszeit die Plätze direkt an der Heizung sehr begehrt. Eben da, wo es muckelig warm ist. Dennoch habe ich mir hier eine Alternative zur Heizung gewünscht. Besonders, weil diese nicht in allen Räumen bei uns läuft. Eine katzengerechte Lösung habe ich in Minkas Kachelofen von Denk gefunden.

Der Hersteller

Ein deutscher Handwerksbetrieb, dessen Arbeitsweise auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung aufgebaut ist und dessen Produkte durch ihre Qualität, ihren Nutzen und ihre Schönheit überzeugen.

Das beschreibt DENK kurz und knapp, aber eben auch genau auf den Punkt. Es entspricht genau der DENK-Produktphilosophie.

Wer sich für eines der Produkte entscheidet, wird mit einem werthaltigen und dauerhaften Unikat belohnt.

 Einzigartige Keramik seit 1964

Das Familienunternehmen wurde 1964 in Coburg (Bayern) gegründet, ist seitdem dort ansässig und wird in zweiter Generation geführt: Handmade in Germany!

Neben den Tierschutzprodukten findest Du hier auch noch weitere tolle Produkte wie z. B. Feuerschalen, Backplatten oder auch Duftschätze.

Mehr über Denk gibt es hier.

Wer ist Minka?

Minka ist die Werkstattkatze von Denk.

Dadurch, dass es sich die Namensgeberin immer auf der Heizung bequem gemacht hat, kam die Inspiration zu einem Kachelofen.

Der Kachelofen

Eines der Tierschutzprodukte von Denk ist Minkas Kachelofen.

Aufgebaut ist dieser sehr einfach aber effektiv. Ein komplettes Keramikelement (hergestellt aus spezieller Wärmespeicher-Keramik) mit eingebautem Heizelement. Dazu gibt es ein mit Stroh gefülltes Kissen für obendrauf.

Das auf der Unterseite befindliche Heizelement erwärmt auf maximal 48 °C. Diese Wärme wird durch die Keramik aufgenommen und als sogenannte weiche Strahlungswärme abgegeben. Für unsere Stubentiger bedeutet das, dass sich die abgegebene Wärme gleichmäßig verteilt und die Katze wohltuend von innen wärmt. Die Wärme kommt also genau da an, wo sie gewünscht ist.

Durch das dauerhaft selbst regulierende elektrische Heizelement kann das Gerät im Dauerbetrieb verbleiben. Es besteht keine Verbrennungsgefahr.
Laut Hersteller entstehen hierbei ca. 5 Cent/24 Stunden an Stromkosten.

Das Gerät ist zudem TÜV-geprüft und CE-zertifiziert.

Minkas Kachelofen
Heizelement
Zurück
Weiter

Das mitgelieferte Kissen ist mit Stroh gefüllt und passt von der Größe und Form her perfekt auf den Kachelofen. 

Das Stroh kann bei Bedarf aber jederzeit ausgetauscht werden. Durch den Reißverschluss kann auch das Stroh zum Waschen des Kissens entnommen werden.

Bitte nicht ohne Kissen verwenden Von einer Verwendung des Kachelofens ohne Kissen würde ich abraten. Entweder das mitgelieferte Kissen gegen ein anderes oder eine dünne Decke austauschen.

Je nach Katze können auch zum Beispiel Kräuter hinzugefügt werden, die einen wohltuenden und für die Katze entspannten Duft verbreiten.

Kissen mit Strohfüllung

Preis: 139,00 € (Stand 2021: 149,00 €)

Material & technische Daten

Der Kachelofen wird aus spezieller Wärmespeicher-Keramik hergestellt und im offenen Gasbrand gebrannt.

Dadurch, dass er unglasiert und naturbelassen ist, wechselt die Farbe in natürlichen Beige- und Brauntönen.

Tiefe: 33 cm | Breite: 44 cm | Höhe: 7 cm
Gewicht: 6,1 kg
Wärme: bis 48°C
Spannung: 110 bis 240 Volt
Leistung: maximal 10 Watt

Der Kachelofen ist schutzisoliert (Schutzart IP67). Damit ist er gegen Strahlwasser und Fremdkörper gesichert und übersteht theoretisch sogar zeitweilige Überflutungen. Lampen am Gartenteich oder Springbrunnen haben die gleiche Schutzart.

Bei Freigängern interessant Der Kachelofen beziehungsweise die komplette Elektroinstallation ist wasserdicht und kann somit auch im Freiern (dennoch möglichst wettergeschützt) aufgestellt werden.
Fiou mit Kachelofen

Lieferumfang

Minkas Kachelofen wird zusammen mit einem 2 m langen und fest verbauten Kabel, dem Kissen mit Strohfüllung und einer ausführlichen Anleitung geliefert.

Die Lieferung erfolgt per Paketdienst.

(Nach dem ersten Einstecken braucht der Kachelofen ungefähr 3 Stunden, bis er vollständig aufgeheizt ist.)

Fiou auf Minkas Kachelofen

Fazit

Nach einer kleinen Eingewöhnungszeit wird der Kachelofen gut angenommen und scheint den Katzen zu gefallen.

Anfangs waren die Katzen etwas skeptisch, wobei der von uns gewählte Standort auch einfach ungeeignet war.

Seitdem der Kachelofen auf dem Regal steht, genießen die Katzen ihr erhöhtes und wärmendes Katzenbett.

Eingewöhnungszeit Katzen sind anfangs oft skeptisch und/oder vorsichtig. Gebe deiner Katze ein wenig Zeit zum (zwanglosen) Eingewöhnen. Das kann, je nach Katze, manchmal auch ein paar Tage/Wochen dauern.

Teilweise hat man das Gefühl, der Kachelofen wird recht warm (aber nicht heiß). Die Katzen scheinen die Wärme aber sehr zu mögen. Ich habe selbst allerdings auch das Gefühl, die Wärme kommt durch das mitgelieferte Kissen nicht so recht durch. Katzen sind da aber ja auch deutlich feinfühliger.

Das Kissen habe ich dennoch irgendwann gegen eine dünne Decke getauscht, das hat die Akzeptanz nochmal erhöht.

Auch wenn man sich bewusst sein sollte, dass Minkas Kachelofen nicht mit einem richtigen Kachelofen vergleichbar ist, finde ich diesen grade für die kalte und nasse Jahreszeit sehr geeignet.

Anfangs dachte ich, die Wärmeverteilung nach Außen hin (zum Rand) könnte besser sein. Die abfallenden Temperaturzonen sind allerdings gewollt gewählt.

Positives
  • Keramik als Material natürlichen Ursprungs
  • langlebig
  • Für Innen und Außen geeignet
  • Für jeden Untergrund geeignet (egal, ob Parkett oder Teppich)
  • Deutsche Handarbeit
  • Durch die angeraute Oberfläche bleiben Kissen sehr gut liegen und verrutschen nicht
  • Der erhöhte Rand sorgt zudem dafür, dass das Kissen nicht runterrutscht
  • Das Kissen ist bei 40 °C waschbar
  • Für alle Altersklassen geeignet
  • 3 Jahre Garantie
Negatives
  • Bei größeren Katzen könnte es zu Platzproblemen kommen (Update 2021: Chloe passt auch als Coonie hier drauf)
Fiou, Frey, Feli und Fee auf dem Kachelofen
Frey auf Minkas Kachelofen
Zurück
Weiter

Update

2021

Der Kachelofen ist hier nach wie vor sehr begehrt und zu einem von Frey’s Lieblingsplätzen geworden.

Dabei spielt es tatsächlich keine Rolle, ob Sommer oder Winter.

Mittlerweile steht der Kachelofen auf dem Boden, sodass auch Chloe die Möglichkeit hat, ihn zu benutzen. Und diese nimmt sie ab und zu auch wahr. Entweder eingerollt oder halb runterhängend schlummert sie hier dann gerne vor sich hin.

Teile den Beitrag gerne mit anderen!

  •  
  •  
Aus Leidenschaft zur Katze
Katzenmama/-papa und auf der Suche nach verständlichem Wissen, nützlichen Tipps und spannenden Produkttests?
Dann bist du hier richtig!

Du hast noch Fragen, Anregungen oder Vorschläge für einen ganz bestimmten Produkttest?
Schreibe mir gerne, ich bin für jeden Hinweis und Tipp offen!

Folge uns

Produkttests
Ratgeber

Nichts mehr verpassen?

absenden
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde gesendet.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte beheben Sie den Fehler und versuchen Sie es erneut.

Letzte Beiträge

  • test30.11.2022 30. November 2022
  • Freigang – schädlich für unser Ökosystem? 14. November 2021
  • Kissen von Raschelkissen 13. Dezember 2018
Minkas Kachelofen
Produkttest

Minkas Kachelofen von Denk

1. Dezember 2017
Kooperation, Spielzeug & Möbel, Werbung
Inhaltsverzeichnis â–²
1 Der Hersteller
2 Wer ist Minka?
3 Der Kachelofen
4 Material & technische Daten
5 Lieferumfang
6 Fazit
7 Update
Was macht man bei dem Wetter am besten? Richtig: einkuscheln! Bei uns sind besonders zu der kalten Jahreszeit die Plätze direkt an der Heizung sehr begehrt. Eben da, wo es muckelig warm ist. Dennoch habe ich mir hier eine Alternative zur Heizung gewünscht. Besonders, weil diese nicht in allen Räumen bei uns läuft. Eine katzengerechte Lösung habe ich in Minkas Kachelofen von Denk gefunden.

Der Hersteller

Ein deutscher Handwerksbetrieb, dessen Arbeitsweise auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung aufgebaut ist und dessen Produkte durch ihre Qualität, ihren Nutzen und ihre Schönheit überzeugen.

Das beschreibt DENK kurz und knapp, aber eben auch genau auf den Punkt. Es entspricht genau der DENK-Produktphilosophie.

Wer sich für eines der Produkte entscheidet, wird mit einem werthaltigen und dauerhaften Unikat belohnt.

 Einzigartige Keramik seit 1964

Das Familienunternehmen wurde 1964 in Coburg (Bayern) gegründet, ist seitdem dort ansässig und wird in zweiter Generation geführt: Handmade in Germany!

Neben den Tierschutzprodukten findest Du hier auch noch weitere tolle Produkte wie z. B. Feuerschalen, Backplatten oder auch Duftschätze.

Mehr über Denk gibt es hier.

Wer ist Minka?

Minka ist die Werkstattkatze von Denk.

Dadurch, dass es sich die Namensgeberin immer auf der Heizung bequem gemacht hat, kam die Inspiration zu einem Kachelofen.

Der Kachelofen

Eines der Tierschutzprodukte von Denk ist Minkas Kachelofen.

Aufgebaut ist dieser sehr einfach aber effektiv. Ein komplettes Keramikelement (hergestellt aus spezieller Wärmespeicher-Keramik) mit eingebautem Heizelement. Dazu gibt es ein mit Stroh gefülltes Kissen für obendrauf.

Das auf der Unterseite befindliche Heizelement erwärmt auf maximal 48 °C. Diese Wärme wird durch die Keramik aufgenommen und als sogenannte weiche Strahlungswärme abgegeben. Für unsere Stubentiger bedeutet das, dass sich die abgegebene Wärme gleichmäßig verteilt und die Katze wohltuend von innen wärmt. Die Wärme kommt also genau da an, wo sie gewünscht ist.

Durch das dauerhaft selbst regulierende elektrische Heizelement kann das Gerät im Dauerbetrieb verbleiben. Es besteht keine Verbrennungsgefahr.
Laut Hersteller entstehen hierbei ca. 5 Cent/24 Stunden an Stromkosten.

Das Gerät ist zudem TÜV-geprüft und CE-zertifiziert.

Minkas Kachelofen
Heizelement
Zurück
Weiter

Das mitgelieferte Kissen ist mit Stroh gefüllt und passt von der Größe und Form her perfekt auf den Kachelofen. 

Das Stroh kann bei Bedarf aber jederzeit ausgetauscht werden. Durch den Reißverschluss kann auch das Stroh zum Waschen des Kissens entnommen werden.

Bitte nicht ohne Kissen verwenden Von einer Verwendung des Kachelofens ohne Kissen würde ich abraten. Entweder das mitgelieferte Kissen gegen ein anderes oder eine dünne Decke austauschen.

Je nach Katze können auch zum Beispiel Kräuter hinzugefügt werden, die einen wohltuenden und für die Katze entspannten Duft verbreiten.

Kissen mit Strohfüllung

Preis: 139,00 € (Stand 2021: 149,00 €)

Material & technische Daten

Der Kachelofen wird aus spezieller Wärmespeicher-Keramik hergestellt und im offenen Gasbrand gebrannt.

Dadurch, dass er unglasiert und naturbelassen ist, wechselt die Farbe in natürlichen Beige- und Brauntönen.

Tiefe: 33 cm | Breite: 44 cm | Höhe: 7 cm
Gewicht: 6,1 kg
Wärme: bis 48°C
Spannung: 110 bis 240 Volt
Leistung: maximal 10 Watt

Der Kachelofen ist schutzisoliert (Schutzart IP67). Damit ist er gegen Strahlwasser und Fremdkörper gesichert und übersteht theoretisch sogar zeitweilige Überflutungen. Lampen am Gartenteich oder Springbrunnen haben die gleiche Schutzart.

Bei Freigängern interessant Der Kachelofen beziehungsweise die komplette Elektroinstallation ist wasserdicht und kann somit auch im Freiern (dennoch möglichst wettergeschützt) aufgestellt werden.
Fiou mit Kachelofen

Lieferumfang

Minkas Kachelofen wird zusammen mit einem 2 m langen und fest verbauten Kabel, dem Kissen mit Strohfüllung und einer ausführlichen Anleitung geliefert.

Die Lieferung erfolgt per Paketdienst.

(Nach dem ersten Einstecken braucht der Kachelofen ungefähr 3 Stunden, bis er vollständig aufgeheizt ist.)

Fiou auf Minkas Kachelofen

Fazit

Nach einer kleinen Eingewöhnungszeit wird der Kachelofen gut angenommen und scheint den Katzen zu gefallen.

Anfangs waren die Katzen etwas skeptisch, wobei der von uns gewählte Standort auch einfach ungeeignet war.

Seitdem der Kachelofen auf dem Regal steht, genießen die Katzen ihr erhöhtes und wärmendes Katzenbett.

Eingewöhnungszeit Katzen sind anfangs oft skeptisch und/oder vorsichtig. Gebe deiner Katze ein wenig Zeit zum (zwanglosen) Eingewöhnen. Das kann, je nach Katze, manchmal auch ein paar Tage/Wochen dauern.

Teilweise hat man das Gefühl, der Kachelofen wird recht warm (aber nicht heiß). Die Katzen scheinen die Wärme aber sehr zu mögen. Ich habe selbst allerdings auch das Gefühl, die Wärme kommt durch das mitgelieferte Kissen nicht so recht durch. Katzen sind da aber ja auch deutlich feinfühliger.

Das Kissen habe ich dennoch irgendwann gegen eine dünne Decke getauscht, das hat die Akzeptanz nochmal erhöht.

Auch wenn man sich bewusst sein sollte, dass Minkas Kachelofen nicht mit einem richtigen Kachelofen vergleichbar ist, finde ich diesen grade für die kalte und nasse Jahreszeit sehr geeignet.

Anfangs dachte ich, die Wärmeverteilung nach Außen hin (zum Rand) könnte besser sein. Die abfallenden Temperaturzonen sind allerdings gewollt gewählt.

Positives
  • Keramik als Material natürlichen Ursprungs
  • langlebig
  • Für Innen und Außen geeignet
  • Für jeden Untergrund geeignet (egal, ob Parkett oder Teppich)
  • Deutsche Handarbeit
  • Durch die angeraute Oberfläche bleiben Kissen sehr gut liegen und verrutschen nicht
  • Der erhöhte Rand sorgt zudem dafür, dass das Kissen nicht runterrutscht
  • Das Kissen ist bei 40 °C waschbar
  • Für alle Altersklassen geeignet
  • 3 Jahre Garantie
Negatives
  • Bei größeren Katzen könnte es zu Platzproblemen kommen (Update 2021: Chloe passt auch als Coonie hier drauf)
Fiou, Frey, Feli und Fee auf dem Kachelofen
Frey auf Minkas Kachelofen
Zurück
Weiter

Update

2021

Der Kachelofen ist hier nach wie vor sehr begehrt und zu einem von Frey’s Lieblingsplätzen geworden.

Dabei spielt es tatsächlich keine Rolle, ob Sommer oder Winter.

Mittlerweile steht der Kachelofen auf dem Boden, sodass auch Chloe die Möglichkeit hat, ihn zu benutzen. Und diese nimmt sie ab und zu auch wahr. Entweder eingerollt oder halb runterhängend schlummert sie hier dann gerne vor sich hin.

Teile den Beitrag gerne mit anderen!

  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

« Was ist Tierkommunikation?
Leckerlies selbst machen – Trockenfleisch »

© 2021 Mietzpedia

wordpress-themes

created with

WordPress Website Builder.

Cookies & Privacy

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

Confirm