Skip to content
Menü
  • Startseite
  • Produkttest
    • Futter
    • Spielzeug & Möbel
    • Zubehör & Sonstiges
  • Ratgeber
    • Allgemeines
    • Alltag
    • Ausstattung
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Tierarzt
    • Urlaub & Feiertage
  • Über
    • Gastbeiträge
    • Kooperationen
    • Rechtliches
    • Werbung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Produkttest
    • Futter
    • Spielzeug & Möbel
    • Zubehör & Sonstiges
  • Ratgeber
    • Allgemeines
    • Alltag
    • Ausstattung
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Tierarzt
    • Urlaub & Feiertage
  • Über
    • Gastbeiträge
    • Kooperationen
    • Rechtliches
    • Werbung
  • Kontakt
Fiou auf dem Raschelkissen
Produkttest

Kissen von Raschelkissen

13. Dezember 2018
Spielzeug & Möbel, Werbung
Inhaltsverzeichnis â–²
1 Wer ist der Hersteller?
2 Das Raschelkissen
3 Fazit
4 Update

Vor Chloe’s Einzug haben wir versucht hier alles bestmöglich für sie vorzubereiten.

Dazu gehörte auch ein Kissen von Raschelkissen. Das kannte sie aus ihrem bisherigen Zuhause, da sie dort nach der OP viel Zeit darauf verbracht hat.

Den Luxus wollten wir ihr natürlich auch bieten. Nicht, dass wir keine Liegemöglichkeiten haben. Aber das Raschelkissen ist doch etwas spezieller.

Aber alles der Reihe nach.

Wer ist der Hersteller?

Die Inhaberin, Petra Wettmann, bietet alles andere als 0815 Kissen an.

In liebevoller Handarbeit fertig sie neben den Raschelkissen auch Spielsachen, Kuschel-Säcke, -Tunnel und -Ringe an.

Auch Sonderwünsche sind kein Problem!

Alle Produkte sind zudem waschbar.

Wieso Raschelkissen?
Die Kissen sind mit Styroporkügelchen gefüllt. Wird das Kissen bewegt oder betreten raschelt dieses dadurch ganz leisen.

Auf Messen kann man sich direkt vor Ort ein Bild über die Produkte machen.

Das Raschelkissen

Die Raschelkissen gibt es sowohl in rund, wie auch in eckig.

Im Shop gibt es einige Kissen, die direkt bestellbar sind. Jedes ist nur ein mal vorhanden. Man kauft also das dort abgebildete und erhält ein Unikat. 

Keines dabei, welches vom Stoff her gefällt? Auch das ist kein Problem, da man aus vorrätigen Stoffen wählen kann. Von Baumwolle über Leinen, bis hin zu (Kuschel-)Fleece und Fellimitaten. Die Auswahl ist wirklich groß.

Wer es noch individueller möchte, kann sich das Kissen zudem noch durch einen Stick personalisieren lassen.

Wir haben uns für ein eckiges Kissen in Sondergröße (80 × 55 cm) entschieden.

Wieso die Sondergröße? Die dafür vorgesehene Ecke hat genau diese Maße und das Kissen sollte da perfekt reinpassen.

Zudem haben wir uns für zwei Stoffe entschieden: Baumwolle und Kuschelfleece.

Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Zurück
Weiter

Durch die Styroporkügelchen passt sich das Kissen perfekt an den jeweiligen Katzenkörper an.

Zudem sind die Kügelchen thermoausgleichend. Sie kühlen also bei Hitze und wärmen bei Kälte. Zudem sind diese in ein extra Inlett eingenäht. So kann auch nichts passieren, sollte der Außenstoff mal durch Krallen Löcher bekommen.

Dadurch, dass wir zwei unterschiedliche Stoffseiten haben, kann ich das Kissen passend zur Jahreszeit wenden.

Preis: 55,00 € zzgl. 6,00 € Versandkosten

Fazit

Der Bestellvorgang war super unkompliziert und dank Petra war mein Sonderwunsch bezüglich der Größe kein Problem.

Sowohl die Fertigung, wie auch die Lieferzeit war sehr schnell.

Das Kissen hat eine sehr gute Qualität. Das Inlett verrutscht nicht und die Nähte sind sauber vernäht.

Auch der Stoff selbst fühlt sich sehr hochwertig an.

Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass das Kissen gewaschen werden kann. Matschpfoten kommen bei uns ja doch immer mal wieder vor.

Was mich sehr überrascht hat: Das Kissen wurde sofort angenommen. Von der ersten Sekunde an. Ohne jegliche Skepsis. Das ist hier doch Seltenheit bei neuen Sachen.

Das Kissen lag zur Probe an seinem vorgesehenen Platz und schon Fee lag drauf. Als wäre es das Selbstverständlichste.

Sowas ist für mich natürlich immer ein gutes Zeichen.

Ich muss gestehen, dass das Kissen wirklich sehr bequem ist. Nach dem Probeliegen hätte ich es am liebsten selbst behalten.

Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Zurück
Weiter

Update

2021

Das Kissen wurde von allen Katzen gut angenommen.

Chloe nutzt es zwar nicht so oft, wie anfangs erhofft, dennoch ist das Kissen regelmäßig belegt.

Mittlerweile hat sich auch der Platz des Kissens mehrfach geändert. Der ursprünglich gewählte Platz war im Endeffekt für die Katzen wohl doch nicht so passend wie gedacht.

Alles in allem bereue ich den Kauf keine Sekunde und liebe das Kissen nach wie vor!

Die Reinigung mit dem Staubsauger klappt schnell und ohne Probleme. Und das auf beiden Seiten.

Obwohl grade Fee gerne mal an ihren Liegeflächen kratzt, bevor sie sich hinlegt, sieht man das dem Kissen nicht an.

Nach wie vor höre ich immer mal wieder ein leises Rascheln und weiß, das Kissen ist grade belegt.

Teile den Beitrag gerne mit anderen!

  •  
  •  
Aus Leidenschaft zur Katze
Katzenmama/-papa und auf der Suche nach verständlichem Wissen, nützlichen Tipps und spannenden Produkttests?
Dann bist du hier richtig!

Du hast noch Fragen, Anregungen oder Vorschläge für einen ganz bestimmten Produkttest?
Schreibe mir gerne, ich bin für jeden Hinweis und Tipp offen!

Folge uns

Produkttests
Ratgeber

Nichts mehr verpassen?

absenden
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde gesendet.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte beheben Sie den Fehler und versuchen Sie es erneut.

Letzte Beiträge

  • test30.11.2022 30. November 2022
  • Freigang – schädlich für unser Ökosystem? 14. November 2021
  • Kissen von Raschelkissen 13. Dezember 2018
Fiou auf dem Raschelkissen
Produkttest

Kissen von Raschelkissen

13. Dezember 2018
Spielzeug & Möbel, Werbung
Inhaltsverzeichnis â–²
1 Wer ist der Hersteller?
2 Das Raschelkissen
3 Fazit
4 Update

Vor Chloe’s Einzug haben wir versucht hier alles bestmöglich für sie vorzubereiten.

Dazu gehörte auch ein Kissen von Raschelkissen. Das kannte sie aus ihrem bisherigen Zuhause, da sie dort nach der OP viel Zeit darauf verbracht hat.

Den Luxus wollten wir ihr natürlich auch bieten. Nicht, dass wir keine Liegemöglichkeiten haben. Aber das Raschelkissen ist doch etwas spezieller.

Aber alles der Reihe nach.

Wer ist der Hersteller?

Die Inhaberin, Petra Wettmann, bietet alles andere als 0815 Kissen an.

In liebevoller Handarbeit fertig sie neben den Raschelkissen auch Spielsachen, Kuschel-Säcke, -Tunnel und -Ringe an.

Auch Sonderwünsche sind kein Problem!

Alle Produkte sind zudem waschbar.

Wieso Raschelkissen?
Die Kissen sind mit Styroporkügelchen gefüllt. Wird das Kissen bewegt oder betreten raschelt dieses dadurch ganz leisen.

Auf Messen kann man sich direkt vor Ort ein Bild über die Produkte machen.

Das Raschelkissen

Die Raschelkissen gibt es sowohl in rund, wie auch in eckig.

Im Shop gibt es einige Kissen, die direkt bestellbar sind. Jedes ist nur ein mal vorhanden. Man kauft also das dort abgebildete und erhält ein Unikat. 

Keines dabei, welches vom Stoff her gefällt? Auch das ist kein Problem, da man aus vorrätigen Stoffen wählen kann. Von Baumwolle über Leinen, bis hin zu (Kuschel-)Fleece und Fellimitaten. Die Auswahl ist wirklich groß.

Wer es noch individueller möchte, kann sich das Kissen zudem noch durch einen Stick personalisieren lassen.

Wir haben uns für ein eckiges Kissen in Sondergröße (80 × 55 cm) entschieden.

Wieso die Sondergröße? Die dafür vorgesehene Ecke hat genau diese Maße und das Kissen sollte da perfekt reinpassen.

Zudem haben wir uns für zwei Stoffe entschieden: Baumwolle und Kuschelfleece.

Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Detailansicht Raschelkissen
Zurück
Weiter

Durch die Styroporkügelchen passt sich das Kissen perfekt an den jeweiligen Katzenkörper an.

Zudem sind die Kügelchen thermoausgleichend. Sie kühlen also bei Hitze und wärmen bei Kälte. Zudem sind diese in ein extra Inlett eingenäht. So kann auch nichts passieren, sollte der Außenstoff mal durch Krallen Löcher bekommen.

Dadurch, dass wir zwei unterschiedliche Stoffseiten haben, kann ich das Kissen passend zur Jahreszeit wenden.

Preis: 55,00 € zzgl. 6,00 € Versandkosten

Fazit

Der Bestellvorgang war super unkompliziert und dank Petra war mein Sonderwunsch bezüglich der Größe kein Problem.

Sowohl die Fertigung, wie auch die Lieferzeit war sehr schnell.

Das Kissen hat eine sehr gute Qualität. Das Inlett verrutscht nicht und die Nähte sind sauber vernäht.

Auch der Stoff selbst fühlt sich sehr hochwertig an.

Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass das Kissen gewaschen werden kann. Matschpfoten kommen bei uns ja doch immer mal wieder vor.

Was mich sehr überrascht hat: Das Kissen wurde sofort angenommen. Von der ersten Sekunde an. Ohne jegliche Skepsis. Das ist hier doch Seltenheit bei neuen Sachen.

Das Kissen lag zur Probe an seinem vorgesehenen Platz und schon Fee lag drauf. Als wäre es das Selbstverständlichste.

Sowas ist für mich natürlich immer ein gutes Zeichen.

Ich muss gestehen, dass das Kissen wirklich sehr bequem ist. Nach dem Probeliegen hätte ich es am liebsten selbst behalten.

Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Fiou auf dem Raschelkissen
Zurück
Weiter

Update

2021

Das Kissen wurde von allen Katzen gut angenommen.

Chloe nutzt es zwar nicht so oft, wie anfangs erhofft, dennoch ist das Kissen regelmäßig belegt.

Mittlerweile hat sich auch der Platz des Kissens mehrfach geändert. Der ursprünglich gewählte Platz war im Endeffekt für die Katzen wohl doch nicht so passend wie gedacht.

Alles in allem bereue ich den Kauf keine Sekunde und liebe das Kissen nach wie vor!

Die Reinigung mit dem Staubsauger klappt schnell und ohne Probleme. Und das auf beiden Seiten.

Obwohl grade Fee gerne mal an ihren Liegeflächen kratzt, bevor sie sich hinlegt, sieht man das dem Kissen nicht an.

Nach wie vor höre ich immer mal wieder ein leises Rascheln und weiß, das Kissen ist grade belegt.

Teile den Beitrag gerne mit anderen!

  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

« Ordnertasche aus Filz von Stoffakzente
Freigang – schädlich für unser Ökosystem? »

© 2021 Mietzpedia

wordpress-themes

created with

WordPress Website Builder.

Cookies & Privacy

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

Confirm